Aktuelles Steuern & Recht
Wirtschaftsprüfung: neue Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung
1 Juli, 2022Der Hauptfachausschuss des IDW (HFA) hat die Verschiebung des verpflichtenden Erstanwendungszeitpunkts der neuen vom IDW festgestellten deutschen…
weiterlesenRatenzahlung: Entstehungszeitpunkt der Umsatzsteuer
1 Juli, 2022Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 01.02.2022 (V R 37/21, V R 16/19)) entschieden, dass die Vereinbarung einer Ratenzahlung keine Korrektur…
weiterlesenNeuregelungen Juli 2022
1 Juli, 2022Antragsfrist für Kurzarbeit verlängert Unternehmen können den erleichterten Zugang zu Kurzarbeitergeld weiterhin in Anspruch nehmen. Die Antragsfrist…
weiterlesenBundesrat stimmt weiteren Corona-Steuerhilfen zu
1 Juli, 2022Der Bundesrat hat am 10. Juni 2022 zahlreichen steuerrechtlichen Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise zugestimmt, die der Bundestag am 19. Mai…
weiterlesenUkraine-Krieg/Berufsrecht: Dienstleistungen von Wirtschaftsprüfern für russische Unternehmen
30 Juni, 2022Nach einem neuen EU-Rechtsakt ist es verboten, unmittelbar oder mittelbar Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung einschließlich…
weiterlesenNachweis der Nutzungsvoraussetzungen für Investitionsabzug nach § 7g EStG
30 Juni, 2022Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 16.03.2022 (VIII R 24/19) entschieden, dass der Anteil an betrieblicher und außerbetrieblicher Nutzung…
weiterlesenGesetzgebung: Bundesrat
30 Juni, 2022Der Bundesrat gab am 10.06.2022 grünes Licht für zahlreiche Gesetze aus dem Bundestag – u.a. die Grundgesetzänderung zum Milliarden-Sondervermögen…
weiterlesenLebensbedarf eines behinderten Kindes
29 Juni, 2022Bei der Ermittlung der dem Kind zur Verfügung stehenden Mittel ist nur der steuerpflichtige Ertragsanteil einer privaten Rente zu berücksichtigen (FG…
weiterlesenStromsteuer: Unternehmen in Schwierigkeiten
29 Juni, 2022Die Steuerentlastungen nach § 9b und § 10 StromStG sind Beihilfen i. S. des Art. 107 Abs. 1 AEUV. Der Anwendung von § 9b, § 10 StromStG steht im Jahr…
weiterlesenCorona: Schmerzensgeld für Quarantäne
29 Juni, 2022Das OLG Oldenburg hat in zwei Fällen entschieden, dass eine Quarantäne-Anordnung keine Amtshaftungsansprüche begründet (OLG Oldenburg, Beschlüsse v.…
weiterlesenSteuerguide für Influencer
28 Juni, 2022Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg hat einen Steuerguide für Influencerinnen und Influencer herausgegeben. Hierzu führt das Ministerium…
weiterlesenBundesrat billigt Rentenerhöhung
28 Juni, 2022Eine Woche nach dem Bundestag hat am 10. Juni 2022 auch der Bundesrat die Erhöhung der Altersrenten und Verbesserungen für Erwerbsminderungsrenten…
weiterlesen- 1 of 325
- nächste Seite ›