Aktuelles Steuern & Recht
Verwaltungsvermögen: geleistete Anzahlungen
19 Januar, 2021Zum Gesellschaftsvermögen der GmbH gehörten u.a. auch Anzahlungen, die vom Finanzamt in die Ermittlung des Verwaltungsvermögens einbezogen wurden.…
weiterlesenBMF: Gutscheine und Umsatzsteuer
19 Januar, 2021Ab dem 01.01.2019 wurden Gutscheine im Umsatzsteuergesetz neu geregelt, damit eine einheitliche steuerliche Behandlung von im Binnenmarkt gehandelten…
weiterlesenWertzuwachs-Beteiligungen
19 Januar, 2021Zieht ein Gesellschafter-Geschäftsführer einer Schweizer Kapitalgesellschaft von Deutschland in die Schweiz, unterliegen seine Wertzuwächse aus der…
weiterlesenJahressteuergesetz: Forderungen
19 Januar, 2021Das Jahressteuergesetz 2020 wartet mit einer Vielzahl gesetzlicher Neuregelungen auf. Der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) richtete seinen Blick…
weiterlesenTheateraufführungen und Künstler
18 Januar, 2021Das BMF hat den Umsatzsteuer-Anwendungserlass unter Berücksichtigung der höchstrichterlichen Begünstigung von Theateraufführungen und vergleichbaren…
weiterlesenBilligkeitserlass
18 Januar, 2021Der Antrag auf Steuererlass nach § 34c Abs. 5 EStG i. V. m. den Regelungen des Auslandstätigkeitserlasses (BMF-Schreiben vom 31.10.1983) wird…
weiterlesenVerluste aus Knock-out-Zertifikaten
18 Januar, 2021Bei sog. Wave XXL Papieren, die das Recht des Inhabers verbriefen, während der – allein durch eine Stopp-Loss-Schwelle begrenzten – Laufzeit vom…
weiterlesenÜbermittlung der ESt-Erklärung
18 Januar, 2021Die Abgabe der Einkommensteuererklärung durch Datenfernübertragung ist wirtschaftlich unzumutbar, wenn der finanzielle Aufwand für die Einrichtung…
weiterlesenGewerbesteuerliche Hinzurechnung
18 Januar, 2021Miet- und Pachtzinsen für die Benutzung von beweglichen Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens sind dem Gewinn aus Gewerbebetrieb nicht nach § 8 Nr. 1…
weiterlesenGrenzgänger Österreich
18 Januar, 2021Im Hinblick auf die steuerliche Behandlung des Arbeitslohns von Arbeitnehmern sowie von im öffentlichen Dienst Beschäftigten im Homeoffice sowie…
weiterlesenStarke Familien-Gesetz
18 Januar, 2021Der Kinderzuschlag (KiZ) für Familien mit kleinen Einkommen wird zum 1. Januar 2021 deutlich erhöht: Er steigt von 185 Euro um 20 Euro auf bis zu 205…
weiterlesenKinderkrankengeld verlängert
18 Januar, 2021Gesetzlich versicherte Eltern können im Jahr 2021 pro Kind und Elternteil 20 statt 10 Tage Kinderkrankengeld beantragen, bei mehreren Kindern…
weiterlesen- ‹ vorherige Seite
- 3 of 182
- nächste Seite ›