Der Arbeitnehmer hat zur Begründung einer Klage auf Vergütung geleisteter Überstunden erstens darzulegen, dass er Arbeit in einem die Normalarbeitszeit übersteigenden Umfang geleistet oder sich auf Weisung des Arbeitgebers hierzu bereitgehalten hat. Da der Arbeitgeber Vergütung nur für von ihm veranlasste Überstunden zahlen muss, hat der Arbeitnehmer zweitens vorzutragen, dass der Arbeitgeber die geleisteten Überstunden ausdrücklich oder konkludent angeordnet, geduldet oder nachträglich gebilligt hat (BAG, Urteil v. 04.05.2022 - 5 AZR 359/21).
AKTUELLE INFORMATIONEN:
Wir freuen uns schon jetzt Sie auch in den Monaten August und September wieder in gewohnter Art und Weise auf unseren Präsenz-Seminaren "05|22 - Aktuelle Lohninformationen" und für "06|22 - Aktuelles Steuerrecht" begrüßen zu dürfen.
In der Zwischenzeit planen wir zugleich weitere Webinare, um Sie zu den Themen Steuern und Recht stets auf dem Laufenden zu halten.
Bitte achten Sie diesbezüglich auf die aktuellen Informationen auf unserer Homepage sowie auf unsere Mailings.
Ihr b.b.h. fortbildungswerk