Erhält ein im Zeitpunkt des schädigenden Ereignisses 12-jähriges Verkehrsunfallopfer von der Versicherung des Schädigers nach Schweizer Recht Ersatz für den verletzungsbedingt erlittenen, rein hypothetisch berechneten Erwerbs- und Fortkommensschaden, kommt eine Anwendung von § 24 Nr. 1 Buchst. a EStG nicht in Betracht, wenn die Vereinbarung der an der Schadensregulierung Beteiligten – trotz der Bezeichnung der gewährten Versicherungsleistung als „Verdienstausfall“ – nicht dahin gedeutet werden kann, dass damit Ersatz für steuerbare Einnahmen aus einer konkreten, d. h. bestimmten oder jedenfalls hinreichend bestimmbaren Einkunftsquelle i. S. des § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 7 EStG gezahlt werden sollte.
AKTUELLE INFORMATIONEN:
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns dazu entschlossen, die Seminartermine für "01|21 - Arbeitnehmerrecht/Lohnabrechnung 2021" sowie für "02|21 - Einkommensteuerveranlagung 2020" als Präsenzseminare vor Ort abzusagen.
Stattdessen bieten wir diese Seminare nun als Webinare an.
Wir freuen uns schon jetzt Sie wieder demnächst auf unseren Seminaren begrüßen zu dürfen!
Ihr b.b.h. fortbildungswerk