Um jedoch auch weiterhin Wissen im Steuer- und Wirtschaftsrecht zu Ihnen zu bringen, haben wir Webinare für Sie vorbereitet. Genauere Informationen können Sie der Rubrik "Seminare - Infos Seminare" entnehmen.
Seminare
03|21 Jahresabschluss 2020
Seminarbeschreibung
Für die Erstellung der relevanten Jahresabschlüsse 2020 haben sich zahlreiche Änderungen ergeben, die im Seminar praxisnah und mit vielen Beispielen und Buchungsfällen dargestellt werden. Das Seminar erfasst zum Einen die gesetzlichen Änderungen sowie auch Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen. Es erfolgen Hinweise zu Gestaltungsfragen. <br><br>Sollten sich aufgrund der aktuellen steuerlichen Entwicklungen wichtige Änderungen ergeben, wird das Seminarthema angepasst.
Für die Erstellung der relevanten Jahresabschlüsse 2020 haben sich zahlreiche Änderungen ergeben, die im Seminar praxisnah und mit vielen Beispielen und Buchungsfällen dargestellt werden. Das Seminar erfasst zum Einen die gesetzlichen Änderungen sowie auch Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen. Es erfolgen Hinweise zu Gestaltungsfragen. <br><br>Sollten sich aufgrund der aktuellen steuerlichen Entwicklungen wichtige Änderungen ergeben, wird das Seminarthema angepasst.
04|21 Aktuelles Steuerrecht
Seminarbeschreibung
<div>Das Seminar setzt die aktuellen Gesetzesbeschlüsse in praxisgerechter Form um und nimmt auf zwischenzeitliche Rechtsprechung und neue Verwaltungsanweisungen Bezug. Im Seminar werden die neuesten Rechtsprechungsfälle und Verwaltungsanweisungen zu den aktuellen Problemfeldern in Buchhaltung und Steuererklärungen erarbeitet. </div><div><br></div><div>Sollten sich aufgrund der aktuellen steuerlichen Entwicklungen wichtige Änderungen ergeben, wird das Seminarthema angepasst.</div>
<div>Das Seminar setzt die aktuellen Gesetzesbeschlüsse in praxisgerechter Form um und nimmt auf zwischenzeitliche Rechtsprechung und neue Verwaltungsanweisungen Bezug. Im Seminar werden die neuesten Rechtsprechungsfälle und Verwaltungsanweisungen zu den aktuellen Problemfeldern in Buchhaltung und Steuererklärungen erarbeitet. </div><div><br></div><div>Sollten sich aufgrund der aktuellen steuerlichen Entwicklungen wichtige Änderungen ergeben, wird das Seminarthema angepasst.</div>
911|21 Webinar - Mehrwertsteuer-Digitalpaket
Seminarbeschreibung
Nach der Umsetzung der ersten Stufe des Mehrwertsteuer-Digitalpaketes zum 01.01.2019 erfolgt nun aktuell in 2021 die Umsetzung der zweiten Stufe. Dabei sind erhebliche Veränderungen beim Versandhandel zu beachten. Insbesondere die Lieferung über elektronische Schnittstellen (Plattformen und Marktplätze) wird neu geregelt. Betroffen ist der europäische Fernverkauf sowie der Verkauf im Zusammenhang mit dem Drittland.<br><br>Sollten sich aufgrund der aktuellen steuerlichen Entwicklungen wichtige Änderungen ergeben, wird das Webinarthema angepasst.<br>
Nach der Umsetzung der ersten Stufe des Mehrwertsteuer-Digitalpaketes zum 01.01.2019 erfolgt nun aktuell in 2021 die Umsetzung der zweiten Stufe. Dabei sind erhebliche Veränderungen beim Versandhandel zu beachten. Insbesondere die Lieferung über elektronische Schnittstellen (Plattformen und Marktplätze) wird neu geregelt. Betroffen ist der europäische Fernverkauf sowie der Verkauf im Zusammenhang mit dem Drittland.<br><br>Sollten sich aufgrund der aktuellen steuerlichen Entwicklungen wichtige Änderungen ergeben, wird das Webinarthema angepasst.<br>
912|21 Webinar - Aktuelles Steuerrecht
Seminarbeschreibung
In der Gesetzgebung hat es zum Jahreswechsel wieder Bewegung gegeben. Für das Jahr 2021 sind zahlreiche Neuregelungen zu beachten, die in der Praxis zu Änderungen führen. Dabei spielt nicht zuletzt die Corona-Krise eine wichtige Rolle. Aber auch aktualisierte Rechtsauffassungen führen zu Auswirkungen in der Buchhaltung, Lohnabrechnung, beim Jahresabschluss und in der Steuererklärung. <br><br>Sollten sich aufgrund der aktuellen steuerlichen Entwicklungen wichtige Änderungen ergeben, wird das Webinarthema angepasst. <br>
In der Gesetzgebung hat es zum Jahreswechsel wieder Bewegung gegeben. Für das Jahr 2021 sind zahlreiche Neuregelungen zu beachten, die in der Praxis zu Änderungen führen. Dabei spielt nicht zuletzt die Corona-Krise eine wichtige Rolle. Aber auch aktualisierte Rechtsauffassungen führen zu Auswirkungen in der Buchhaltung, Lohnabrechnung, beim Jahresabschluss und in der Steuererklärung. <br><br>Sollten sich aufgrund der aktuellen steuerlichen Entwicklungen wichtige Änderungen ergeben, wird das Webinarthema angepasst. <br>