Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten verlängert (BMF)
Das BMF hat die Verlängerung des zeitlichen Anwendungsbereichs der BMF-Schreiben v. 17.03.2022 – IV C 4 – S 2223/19/10003 :013, v. 07.06.2022 – IV C 4 – S 2223/19/10003 :017 und v. 13.03.2023 – III C 2 – S 7500/22/10005: 005 veröffentlicht (BMF, Schreiben v. 24.10.2023 – IV C 4 – S 2223/19/10003 :023).
Der zeitliche Anwendungsbereich des BMF, Schreiben v. 17.03.2022 – IV C 4 – S 2223/19/10003 :013 und deren Ergänzungen vom 07.06.2022 (IV C 4 – S 2223/19/10003 :017) und vom 13.03.2023 (III C 2 – S 7500/22/10005: 005) wird über den 31.12.2022 hinaus auf alle Maßnahmen erweitert, die bis 31.12.2024 durchgeführt werden.
U.a. hatte das BMF Billigkeitsregelungen zu folgenden Punkten erlassen:
- Spendennachweis
- Spendenaktionen von steuerbegünstigten Körperschaften
- Maßnahmen steuerbegünstigter Körperschaften zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten
- Vorübergehende Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine
- Steuerliche Behandlung von Zuwendungen aus dem Betriebsvermögen
- Arbeitslohnspenden
- Verzicht auf Aufsichtsratsvergütungen
- Zuordnung entgeltlicher Hilfeleistungen zu Zweckbetrieben i. S. des § 65 AO
- Umsatzsteuerbefreiung für die Überlassungen von Sachmitteln und Räumen sowie von Personal
- Unentgeltliche Bereitstellung von Gegenständen oder Personal
- Vorsteuerabzug bei Nutzungsänderung
- Unentgeltliche Überlassung von Wohnraum
- Steuerbefreiung nach § 13 ErbStG auf etwaige Schenkungen