Neuigkeiten
Grunderwerbsteuer: Ausgliederung eines Einzelunternehmens auf eine neu gegründete Kapitalgesellschaft
19.03.2025Die Ausgliederung eines Einzelunternehmens auf eine zu diesem Zweck neu ...
weiterlesenKaufrecht: Musterfeststellungsklage zum Konzerninkasso
19.03.2025Eine Inkassovergütung stellt auch dann einen ersatzfähigen Verzugsschaden dar, ...
weiterlesenRechte und Pflichten bei der Außenprüfung (BMF)
19.03.2025Das BMF hat die Hinweise auf die wesentlichen Rechte und Mitwirkungspflichten des ...
weiterlesenGewinnrücklage bei Übernahme von Pensionsverpflichtungen
19.03.2025Für den Gewinn aus der Übernahme einer Pensionsverpflichtung kann eine ...
weiterlesenGrundstückserwerb und Haftung
18.03.2025Der V. Senat des BFH hat in einem aktuellen Urteil eine umsatzsteuerliche Haftung ...
weiterlesenFlugunterricht ist kein Schul- oder Hochschulunterricht
18.03.2025Der Begriff „Schul- und Hochschulunterricht“ im Sinne von Art. 132 Abs. 1 ...
weiterlesenGewinnhinzurechnung gemäß § 15a Abs. 3 EStG
18.03.2025Eine Gewinnhinzurechnung gemäß § 15a Abs. 3 EStG scheidet nicht nur aus, ...
weiterlesenArbeitsrecht: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde
17.03.2025Das BVerfG hat den Verfassungsbeschwerden zweier Arbeitgeberinnen stattgegeben, die ...
weiterlesenBetriebsausgabenabzug im Zusammenhang mit dem Betrieb steuerfreier Photovoltaikanlagen
17.03.2025Die Rückzahlung von in den Jahren vor 2022 erzielten Einspeisevergütungen beim ...
weiterlesenBemessung von Geldbußen bei Verstößen gegen die DSGVO (EuGH)
17.03.2025Der Begriff „Unternehmen“ i. S. d. Art. 83 DSGVO entspricht dem Begriff ...
weiterlesenArbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung – Stand Januar 2025 (BMF)
17.03.2025Das BMF hat seine Arbeitshilfen zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein ...
weiterlesenSteuererklärung eingereicht?
14.03.2025Für die (leider) tägliche Beratungspraxis ist ein neues Revisionsverfahren ...
weiterlesenSteuerfreie PV-Anlage
14.03.2025Das Niedersächsische FG hat entschieden, dass die Rückzahlung von in den Jahren ...
weiterlesenZusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn
14.03.2025Anhängiges BFH-Verfahren zu steuerfreien Corona-Prämien Viele Leistungen ...
weiterlesenRechtsmittel gegen Grundsteuerbescheid? Besser spät als nie
13.03.2025Viele Grundstückseigentümer erhalten derzeit Grundsteuerbescheide. Die Reform soll ...
weiterlesenE-MAIL ALS ÜBERTRAGUNGSWEG FÜR RECHNUNGSDOKUMENTE
13.03.2025Straßburg/München, im Februar 2025 – In der vergangenen Woche hat das ...
weiterlesenBerufsrecht: Führen des Berufssiegels in elektronischer Form
13.03.2025Die WPK hat zur Frage Stellung genommen, wie das bisher etwa als Farbdruckstempel ...
weiterlesenBerufsrecht: Wirtschaftsprüfer beim Einsatz von künstlicher Intelligenz
12.03.2025Die WPK hat Fragen und Antworten zum Einsatz von künstlicher Intelligenz in der ...
weiterlesenGesetzgebung | Evaluierung von Steuergesetzen (hib)
12.03.2025Die Bundesregierung hat u.a. eine Liste mit gesetzlich beschlossenen Evaluierungen ...
weiterlesenErlass von Grundsteuerbescheiden
12.03.2025Kommunen erlassen Grundsteuerbescheide, auch wenn ein Einspruch gegen den ...
weiterlesenGesellschaftsrecht: EuGH-Vorlage – Geschäftsführerhaftung für Kartellbußgelder
12.03.2025Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs hat dem Gerichtshof der Europäischen Union ...
weiterlesenStatistik: Steuernachlass im Rahmen der Verschonungsbedarfsprüfung
11.03.2025Die Bundesregierung hat sich zu Steuernachlässen bei großen Erbschaften und ...
weiterlesenArbeitsrecht: Freistellung während der Kündigungsfrist
11.03.2025Kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis ordentlich und stellt den ...
weiterlesenGewerbesteuer: Steuererklärung und Erhalt des Steuerbescheides ab sofort digital
11.03.2025Ab sofort können in Berlin Gewerbesteuerbescheide sowie weitere steuerliche ...
weiterlesenEntgeltabrechnung: Informationen zur Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge
10.03.2025Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) hat eine Broschüre mit ...
weiterlesenStatistik: Einnahmen aus Grundsteuer im 1. Halbjahr 2024
10.03.2025Statistik: Einnahmen aus Grundsteuer im 1. Halbjahr 2024 Wie das Statistische ...
weiterlesenKassen: Bewertung der Bonpflicht
10.03.2025Die Bundesregierung hat sich zur Frage geäußert, wie sie die Belegausgabepflicht ...
weiterlesen14 Milliarden Euro mehr durch höheren Spitzensteuersatz (Bundesregierung)
10.03.2025Ein auf 45 Prozent erhöhter Spitzensteuersatz würde im Jahr 2025 die ...
weiterlesenDBA: Abkommensrechtliche Aufteilung der Einkünfte eines im internationalen Luft-verkehr eingesetzten Piloten
07.03.2025Die Einkünfte aus unselbständiger Arbeit eines im Inland ansässigen ...
weiterlesenKörperschaftsteuer: Berücksichtigung eines vororganschaftlichen Zinsvortrags
07.03.2025Ein vororganschaftlicher Zinsvortrag der Organgesellschaft ist nicht in die ...
weiterlesenEuropa: Kommission kündigt Maßnahmen für sichere und nachhaltige Einfuhren im elektronischen Handel an
07.03.2025Die Europäische Kommission ergreift Maßnahmen, um den Risiken entgegenzuwirken, ...
weiterlesenScheinselbständige Bilanzbuchhalter in einer Steuerkanzlei
06.03.2025Das Thema Scheinselbständigkeit wird von den Betriebsprüfern der DRV immer wieder ...
weiterlesenBerufsrecht: RVG-Anpassung im Bundestag beschlossen (BRAK)
06.03.2025Der Bundestag hat in seiner Sitzung am 31.1.2025, das Kosten- und ...
weiterlesenPrivates Wirtschaftsgut wird zerstört: In diesen Fällen ist ein Werbungskostenabzug zulässig
06.03.2025Es ist steuerlicher Alltag, dass (auch) private Wirtschaftsgüter eingesetzt werden, ...
weiterlesenErste Entscheidungen zum MoPeG
05.03.2025OLG München urteilt zum Eintragungserfordernis einer GbR ins ...
weiterlesenBankrecht: Unwirksamkeit von Klauseln zu "Negativzinsen" (BGH)
05.03.2025Die von verschiedenen Banken und einer Sparkasse gegenüber Verbrauchern verwendeten ...
weiterlesenNeue Unterhaltssätze ab dem 1. Januar 2025
05.03.2025OLG veröffentlicht neue Düsseldorfer Tabelle Durch das Oberlandesgericht ...
weiterlesenBMF kündigt Klarstellung bei der E-Bilanz an
05.03.2025Auf die Forderung des DStV zur Konkretisierung der unklaren Anforderungen ...
weiterlesenAntrag auf Freistellung eines Sanierungsertrags
04.03.2025Die Stellung eines Antrags nach § 52 Abs. 4a Satz 3 EStG i.d.F. des Gesetzes zur ...
weiterlesenErbschaftsteuer: Berechnung des Ablösebetrags
04.03.2025Die obersten Finanzbehörden der Länder haben zur Berechnung des Ablösebetrags ...
weiterlesen